Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Dingolfing-Landau
„Das ist einer Bildungsregion unwürdig“ - „Schulbus fährt an Haltestellen vorbei“ - ÖDP befasst sich mit Schulwegproblematik
Für viele Kinder beginnt der Schultag mit dem allmorgendlichen Kampf um einen Sitzplatz im Schulbus. Wer keinen der begehrten Sitzplätze ergattert,…
Freihandel nicht um jeden Preis - ÖDP-Aufruf zu Demo in München
Ein breites Bündnis aus Organisationen und Parteien hat europaweit bereits über 1,6 Millionen Unterschriften gegen TTIP gesammelt. Immer mehr Kommunen…
Wenn Konzerne Staaten den Prozess machen
Die EU-Kommission hat vor einigen Jahren das Mandat erhalten, mit den USA einen umfassenden Freihandelsvertrag auszuhandeln. Die Bevölkerung erfuhr…
Über Prioritäten des Haushalts beraten
Dazu konnte Fraktionsvorsitzender Karl Wolf Kreiskämmerer Andreas Wimbauer begrüßen. Dieser berichtete von den Vorberatungen im Kreisausschuss und…
ÖDP:“Südbayernsprengel für Landaus Textiler“ - „Warum werden Fakten erst jetzt auf den Tisch gelegt?“
Der Landkreis befasst sich seit längerer Zeit mit dem Vorhaben, die Pfarrer-Huber-Schule (PHS) Landau zu erweitern. Da eine Erweiterung am…
Politischer Aschermittwoch der ÖDP
„Wir freuen uns besonders, dass wir als Gastredner Prof. Dr. Michael Sterner von der Technischen Hochschule in Regensburg gewinnen konnten“, so…
Eine deutliche Aufwertung für die Schule
Schulleiter Robert Taitsch begrüßte die Kreisräte der Fraktion ÖDP/Aktive Bürger in den Räumen der Realschule. „Investitionen in Bildungseinrichtungen…
„Siegt sich ein System zu Tode?“
„Der Beginn des Jahres bietet traditionell der Politik einen würdigen Rahmen für Rückblick und Vorausschau“, so Dr Helmut Pix. „Das will auch die ÖDP…
An Entwicklung des Landkreises mitgearbeitet
Die Kommunalwahl 2014 sei Gelegenheit gewesen, einige Dinge auf den Punkt zu bringen. So beispielsweise beim Thema Landkreisschulen. Dies sowohl was…
ÖDP-Rückblick auf bisher erfolgreichstes Jahr (Kopie 1)
„Wir haben das bisher erfolgreichste Jahr hinter uns“, so die Bewertung des ÖDP-Kreisverbandes zum Jahreswechsel. Erstmals sei man mit einem…