Wir gestalten Wirtschaft und Arbeitswelt - ökosozial statt marktradikal!

Arbeit innerhalb ökologischer Prozesse ist nachhaltig und sinnstiftend. Wo der Neoliberalismus sich selbst das Wasser abgräbt, wird durch die Steuerreform für Arbeit und Umwelt aus der Wirtschaft ein System von Kreisläufen. Und nur so erhält sie die materiellen Grundlagen für uns und andere.
ÖDP-Forderungen für eine ökosoziale Marktwirtschaft
-
Arbeit unbezahlbar? ÖDP – die Partei der Ökosozialen Marktwirtschaft
Eine wichtige Daueraufgabe der Politik ist auch in Bayern die Entwicklung sinnvoller Arbeitsmöglichkeiten und die Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme.Wir treten dafür ein, Rente, Gesundheit...
-
Wirtschaftliches Handeln muss dem Gemeinwohl dienen!
Unser Leitbild ist eine Marktwirtschaft, die Werte respektiert und fairem Handel Vorrang vor Gewinnmaximierung einräumt. Die Wirtschaft ist nicht nur kommerziellem Erfolg, sondern auch den...
-
Kilowattstunden mit Abgaben belasten – menschliche Arbeitsstunden entlasten!
Wir treten für eine umfassende, schrittweise Steuerreform für Arbeit und Umwelt ein. Die extrem hohen Abgaben und Steuern auf legale Arbeitsstunden sind ökologisch und ökonomisch unsinnig. Arbeit ist...
-
Anerkennung für Ausbildungsbetriebe!
Ausbildungsbetriebe leisten Wertvolles für die Allgemeinheit. Deshalb wollen wir, dass die Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung für die Ausbildungsvergütung entfallen und solidarisch aus der...
-
JA zu Mindestlöhnen!
Laut Bayerischer Verfassung (Art. 169) können für jeden Berufszweig Mindestlöhne festgesetzt werden, die dem Arbeitnehmer eine den jeweiligen kulturellen Verhältnissen entsprechende...
-
Keine Privatisierung des Trinkwassers!
Die marktradikalen ökonomischen Ideologen predigen die Privatisierung als Allheilmittel. Wir dagegen treten dafür ein, Bereiche der Grundversorgung in öffentlichrechtlicher Verantwortung (z. B. bei...
-
Verbraucherschutz und Produktkennzeichnung
Guter Verbraucherschutz und möglichst umfassende Information über Produktqualitäten und Herstellungsprozesse gehören zu den Säulen einer Ökosozialen Marktwirtschaft. Wir treten dafür ein, eine klare...
-
"Reiche" Schuldnerberatung!
Die Verschuldung von Privatleuten nimmt zu. Deshalb fordern wir den Ausbau und eine bessere Ausstattung der Beratungsstellen ein. 1% aller Privatkredite sind von den Kreditinstituten einem...
-
Keine Konsumwerbung in Bildungseinrichtungen!
Die Wirtschaft dringt in alle Lebensbereiche ein: In der Fachhochschule Würzburg gibt es seit 2006 einen „Aldi-Süd-Hörsaal“! Auch in die Schulen drängen Firmen mit Sponsoring und Werbung. Diese...
-
Gleichwertige Wirtschafts- und Lebensverhältnisse in Bayern!
Innerhalb Deutschlands und vor allem auch innerhalb Bayerns herrschen und entstehen völlig unterschiedliche Wirtschafts- und Lebensbedingungen. Dies führt zu Wanderbewegungen, zu verlassenen Regionen...