Pressemitteilung
Klaus Seufzger bleibt ÖDP-Kreisvorsitzender Jahreshauptversammlung – Kommunalwahl im Blick
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des ÖDP-Kreisverbands beim Reitinger in Landau brachte kleinere personellen Veränderung. Klaus Seufzger konnte dazu auch die Kreisräte Alois Aigner, Lisa Wax und Karl Wolf sowie den als Gemeinderat nachgerückten Otto Feldmeier begrüßen.
Dank für besonderes Engagement an den bisherigen Schriftführer Albert Gangl und Bundestagsdirektkandidat Max Eineichner (2. u. 3. v. r.) durch die Vorstandsmitglieder Dr. Helga Schneider, Klaus Seufzger, Karl Wolf, Johann Plötz, Alois Aigner und Kilian Meisinger (v. l.).
Seufzger ließ in seinem Arbeitsbericht, untermauert mit Bildmaterial, die zurückliegende Periode mit einer Auswahl von Themen noch einmal Revue passieren. Die notwendigen Formalien abarbeitend stellte Schatzmeister Alois Aigner dann den Kassenbericht vor. Auf Antrag der Kassenprüfer Franz Roßteuscher und Brigitte Rieger war dessen einstimmige Entlastung noch lediglich Formsache. Hauptpunkt des Abends dann die turnusgemäßen Neuwahlen: Die Wahlleitung übernahm Dr. Helmut Pix assistiert von Kilian Meisinger. Die Wahl brachte einige kleinere Veränderungen: Der Dingolfinger Klaus Seufzger bleibt an der Spitze des Kreisverbands. Unterstützt wird er künftig von seinem Stellvertreter Max Eineichner, ebenfalls Dingolfing. Mit Alois Aigner aus Reisbach bleibt das Amt des Schatzmeisters unverändert. Die jährlichen Prüfungen erfährt die Kasse auch künftig von Franz Roßteuscher (Wallersdorf) und Brigitte Rieger (Mamming). Eine Änderung gab es bei der Protokollführung. Albert Gangl wurde auf eigenen Wunsch von der Mammingerin Dr. Helga Schneider abgelöst. Neben Karl Wolf werden künftig Kilian Meisinger (Marklkofen) und Lisa Wax (Wallersdorf) als neue Beisitzer fungieren. Die Wahl für die Landesdelegierten fiel auf Alois Aigner, Max Eineichner, Hans Plötz und Karl Wolf. Als Ersatzdelegierte werden Klaus Seufzger, sowie die Drs. Helmut und Hannelore Pix fungieren. Im Bezirk vertreten den Kreisverband künftig ebenfalls Drs. Helmut und Hannelore Pix sowie Kilian Meisinger, Otto Feldmeier, Klaus Seufzger und Franz Roßteuscher. Als Vertreter wurden Alois Aigner, Hans Plötz und Karl Wolf gewählt. Eine feste Größe bleibe natürlich eine kontinuierliche kommunalpolitische Arbeit in Landkreis, Städten und Gemeinden, so Kreisrat Karl Wolf bei seinem anschließenden Kurzreferat. Man sehe sich als konstruktiv kritische Gruppierung, die nachhake und versuche, die richtigen Fragen zu stellen. Dabei sehe man sich als ökosoziales Gewissen des Landkreises. Pflege- und Gesundheitsthemen gehören dabei genauso dazu wie das Eintreten für ein nachhaltige Entwicklung des Landkreises im Bereich Verkehr, Energie und Artenschutz. Am Ball bleiben werde man vor allem auch bei sozialen Themen wie der Bekämpfung des Pflegenotstands. In einer kurzen Einstimmung auf die bevorstehende Kommunalwahl stellte er noch die bisher erarbeitete Wahlstrategie vor.